Freiburg: Großeinsatz der Malteser nach Brand in Zahnklinik
Malteser evakuieren 23 Patienten
26.01.2017
Freiburg. 40 überwiegend ehrenamtliche Einsatzkräfte, davon 32 Malteser, waren nach dem Brand in der Freiburger Zahnklinik am Mittwochabend mit zwei Notarzteinsatzwagen sowie sechs Rettungs-, sieben Krankentransport- und zwei Behindertentransportwagen vor Ort. Das gesamte Gebäude musste geräumt werden. Die Malteser brachten 23 Patientinnen und Patienten, die sich stationär in der Zahnklinik aufhielten, auf Rolltragen, in Rollstühlen und Krankentransportern zur Behandlung oder Überwachung in andere Stationen oder Abteilungen der Uniklinik.
Nachdem das Feuer am Mittwochabend kurz vor 21 Uhr ausgebrochen war, wurden die Einsatzleitung Rettungsdienst einschließlich Leitendem Notarzt und organisatorischem Leiter sowie die Module Führung und Transport der Malteser alarmiert. Der Einsatz endete gegen 23.30 Uhr.
Nach dem Brand in der Zahnklinik der Universitätsklinik Freiburg am Mittwochabend wurde das ganze Gebäude laut Polizeisprecherin Laura Riske vorsorglich evakuiert. Es gab insgesamt sechs Verletzte mit Rauchgasvergiftungen, fünf Patienten und eine Mitarbeiterin. Das Zimmer, in dem das Feuer ausgebrochen war, brannte laut der Polizei vollständig aus. Die Brandursache ist noch unbekannt.
Nachdem das Feuer am Mittwochabend kurz vor 21 Uhr ausgebrochen war, wurden die Einsatzleitung Rettungsdienst einschließlich Leitendem Notarzt und organisatorischem Leiter sowie die Module Führung und Transport der Malteser alarmiert. Der Einsatz endete gegen 23.30 Uhr.
Nach dem Brand in der Zahnklinik der Universitätsklinik Freiburg am Mittwochabend wurde das ganze Gebäude laut Polizeisprecherin Laura Riske vorsorglich evakuiert. Es gab insgesamt sechs Verletzte mit Rauchgasvergiftungen, fünf Patienten und eine Mitarbeiterin. Das Zimmer, in dem das Feuer ausgebrochen war, brannte laut der Polizei vollständig aus. Die Brandursache ist noch unbekannt.